
Was braucht eine erfolgreiche Klimaschutz App für Städte und Kommunen.
Gamification für lebenswertere Städte.

Die Changers City App aktiviert Bürgerinnen und Bürger für den kommunalen Klimaschutz. Unsere Klimaschutz App hilft Städten, durch Gamification nachhaltiger zu werden. Klima-Taler werden für CO2 Einsparungen gesammelt und können in lokalen Geschäften und städtischen Einrichtungen gegen Vorteile eingetauscht werden. Damit digitalisieren Sie den kommunalen Klimaschutz, fördern die lokale Wirtschaft und machen Ihre Stadt noch lebenswerter – mit weniger Autoverkehr und mehr Bürgerbeteiligung.
Einfache Integration oder komfortable White Label Lösung.

Statt selbst eine App ganz neu für Ihre Stadt zu entwickeln, bietet Changers Ihnen eine seit vielen Jahren erprobte White-Label App. Sie kann einfach an Ihre Stadt, Kommune oder Region angepasst werden. Ihre City App erscheint dann mit eigenem Namen und App Icon im Apple App Store und Google Play Store.
Wenn Sie schon eine App für Ihre Stadt haben, kann die Changers City App ganz einfach integriert werden. Und zwar nach dem Huckepack-Prinzip als Software Development Kit, kurz SDK. Ihr Vorteil: Sie behalten Ihre schon bestehenden Community, die jetzt weiter wachsen kann.
Das Wichtigste zuerst, der Datenschutz.

In der Changers City App braucht man kein Konto anzulegen. Wir benötigen weder E-Mail-Adresse noch Namen. Wir brauchen keine Telefonnummer und auch keine Hardware-ID. Wir hosten und verarbeiten die Daten DSGVO-konform SSL+ -verschlüsselt in Deutschland.
Was kann die Klimaschutz App in Ihrer Stadt bewegen?

Die Changers City App sorgt für mehr Bürgerbeteiligung im kommunalen Klimaschutz. Spielerisch, positiv und mit guter Laune sorgen wir für mehr Bewegung und weniger Klimagase. Unsere City App motiviert, mehr zu laufen, häufiger Fahrrad zu fahren oder Bus und Bahn zu nehmen. Die App misst die Strecken, errechnet die CO2-Bilanzen und belohnt CO2-Einsparungen und Bürgerengagement mit Klima-Talern. Die Klima-Währung Ihrer Stadt kann auf dem App-Marktplatz gegen Gutscheine, Baumpflanzungen und für die Teilnahme an Verlosungen eingetauscht werden. So verbinden Sie auf spielerische Weise kommunalen Klimaschutz und Wirtschaftsförderung.
Das Herz unserer Klimaschutz App ist der Klima-Taler.

Das bunte Herz unserer Software, der Klima-Taler, basiert auf 5 kg CO2-Einsparung. Die Taler können individuell an die Städte in Form, Farben und Konzept angepasst werden.
Und so werden die Klima-Taler von den Bürgerinnen und Bürgern selbst hergestellt.

Basierend auf GPS-Daten und Bewegungssensoren werden Strecken und Mobilitätsarten automatisch erkannt und die CO2-Einsparung berechnet. Sind 5 Kilogramm CO2-Einsparungen erreicht, wird der Klima-Taler auf das Konto des Users gebucht. Die Teilnehmenden können also ganz einfach eigene Klima-Taler herstellen. Bürgerbeteiligung wird sichtbar und wird belohnt.
Eine weitere Möglichkeit, sich Klima-Taler zu verdienen ist die Teilnahme an Klimaschutz Maßnahmen.

Mit unserem Widget “save the planet” können Sie unendlich viele selbst gewählte Maßnahmen und Aktivitäten einstellen, mit denen die Nutzer Klima-Taler sammeln können. Oder Sie schöpfen aus dem von Changers bereits hinterlegten Pool aus Umwelt- und Klimaschutz-Maßnahmen. Aktivitäten können sein: Der Wechsel in die Erneuerbaren Ernergien, die Vermeidung von Verpackungsmüll oder der bewusste Einkauf von lokalen und saisonalen Produkten. Vielleicht möchten Sie aber auch Bürgerengagement wie Nachbarschaftshilfe, Vereinstätigkeit oder Ehrenämter in Ihrer Stadt mit Klima-Talern belohnen.
Gamification ist der Schlüssel zum Erfolg.

Wir motivieren in der App spielerisch durch Belohnung. Wer Freunde einlädt oder CO2-Sparziele erreicht, wird mit Klima-Talern belohnt. Das spornt an und sorgt für hohe Bürgerbeteiligung. Spielerische Wettbewerbe machen Spaß und motivieren. Wenn man den gemeinsam gepflanzten Wald wachsen sieht, ist das ein gutes Gefühl. Doch das zentrale Motivations-Element ist das Sammeln und Eintauschen der Klima-Taler. Die Changers Teilnehmer*innen laufen 4,5 Mal mehr, fahren doppelt so viel Rad und reduzieren Autofahrten um ein gutes Drittel.
Mehr zum Thema Gamification HIER.
Fangen wir bei den CO2-Wettbewerben an.

Miteinander wetteifern können Stadtteile, Städte-Regionen, Vereine, Verbände oder Unternehmen. Wer spart am meisten CO2? Durch Push-Notification gibt es für alle Teammitglieder motivierende Updates, was sie erreicht haben. Zudem gibt es den „Aufstieg“ in eine deutschlandweite Rangliste der grünsten Städte.
Das beliebteste Klimaschutz Feature unserer App, der Baumpflanz-Zähler.

Die gepflanzten Bäume machen das abstrakte Ziel, Klimagas einzusparen, konkret sichtbar. Und so funktionierts: Sie als Organisator setzen einen Zielwert für die Pflanzung eines Baumes, beispielsweise 100 km Fahrradfahren. Erreicht ein Teilnehmer das Ziel, erhält er ein “Tschakka” und seinen ersten Baum, zu sehen auf einer Animation in der App. Die Bäume werden virtuell und real gepflanzt. Die Animationen können auch Wahrzeichen Ihrer Stadt zeigen. So verbinden Sie die Teilnehmenden noch stärker mit Ihrem lokalen Klimaschutzprojekt.
Und wer bezahlt und pflanzt die Bäume?

Bezahlt werden die Bäume von Ihrer Stadt, wer sie pflanzen soll, entscheiden Sie selbst. Sie können einen unserer Pflanzpartner nutzen oder selbst Kooperationen abschließen, beispielsweise mit dem Forstamt ihrer Stadt.
Kommen wir aber nun zur Belohnung, zum Eintausch der Klima-Taler.

Die gesammelten Klima-Taler kann man auf dem Marktplatz der Changers App gegen Prämien eintauschen. Im Angebot sind vor allem Gutscheine für Rabatte und Produkte und Dienstleistungen der Klimapartner. Diese Partner sind beispielsweise lokale Händler, Restaurants, Kulturbetriebe, das öffentliche Schwimmbad oder der regionale Verkehrsbetrieb. Wenn die angebotenen Dienstleistungen und Produkte auch noch nachhaltig sind, umso besser. Werden die Klima-Taler in der App eingetauscht, erhält der User einen Promocode, den er im jeweiligen Händlershop beim Checkout-Prozess eingibt.
Auch direkt vor Ort im Laden können Klima-Taler eingetauscht werden.

Das funktioniert einfach durch einen QR-Code-Scan mit dem Smartphone. Die Teilnehmenden scannen den QR-Code des Händlers. Der steht gut sichtbar auf seinem Klima-Partner-Plakat. Die Taler werden übertragen und der User erhält seinen Rabatt für das Angebot des Händlers, sichtbar auf dem Handy-Screen. Auf einer Karte sind alle Klimapartner verzeichnet. Die Nutzer*innen Ihrer City-App können sich über Maps direkt zum teilnehmenden Geschäft, dem Restaurant oder Museum führen lassen. So hilft die City App, die lokale Wirtschaft zu fördern.
Wie wird Ihre Klimaschutz Gamification App bekannt gemacht?

Der Erfolg Ihrer City App wächst mit der Anzahl der Teilnehmenden. Eine hohe Bürgerbeteiligung ist der Schlüssel zum Erfolg. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Werbekampagne für Ihre App mit einem kompletten Marketing-Paket. Sie erhalten:
- einen iFrame Banner zur Integration in Partner-Webseiten.
- Das App-Feature “Freunde werben Freunde”. Denn ein Drittel der User werden von Freund*innen eingeladen.
- Kommunikationsmaterialien für die Partneransprache.
- Die ersten 50 überregionalen Klimapartner
- Info-Poster Vorlagen für die Kommunikation am PoS der Partner.
Zusätzlich können Sie zudem eine eigene Landingpage für die User- und Partner-Akquise buchen.
Haben Sie ganz herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Wir freuen uns nun von Ihnen zu hören, Ihre Fragen zu beantworten und den Klima-Taler auch in Ihrer Kommune zum schlagenden Herz einer aktiven Klimaschutz-Kampagne zu machen. Sie erreichen uns jederzeit über hello@changers.com.
